Schlemmen wie bei Muttern.
Zutaten
1 | Schweinefilet |
1kg | Spinat (TK) |
1 | Zwiebel |
1 Zehe | Knoblauch |
200ml | Sahne, süße |
2 | Tomaten, getrocknet |
1 Schreibe | Brot, alt oder getoastet |
4 EL | Körnermix |
2 EL | Margarine |
2 EL | Senf, mittelscharf |
1 | Ei |
Salz | |
Pfeffer | |
Muskatnuss, frisch gerieben | |
Olivenöl, extra nativ |
Zubereitung
Spinat
Die Zwiebel klein würfeln und in etwas Olivenöl anschwitzen. Den Knoblauch pressen und hinzufügen. Mit der Sahne ablöschen. Den aufgetauten Spinat dazutun, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Muskatnuss abschmecken. Bei mittlerer Temperatur köcheln lassen.
Schweinefilet
Für die Panade den Körnermix in einer beschichteten Pfanne fettfrei rösten und zusammen mit dem in grobe Stücke geschnittenen Brot, den getrockneten Tomaten sowie der Margarine mit einem Mixer zerkleinern. Das Ei und den Senf in einer kleinen Schüssel vermengen.
Das Schweinefilet salzen und pfeffern. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Filet rundherum scharf anbraten, anschließend aus der Pfanne nehmen und von oben, hinten und vorne mit dem Ei-Senf-Gemisch einpinseln. Die Panade festdrücken.
finale Zubereitung
Den Spinat in einer Auflaufform geben, das Filet auf den Spinat legen und im vorgeheizten Ofen bei ca. 200° C ca. 20 Minuten fertig garen. Für die Kerntemperatur des Fleisches (rosa ca. 58° C) empfiehlt sich der Einsatz eines Thermometers. Fleisch in Tranchen schneiden und z.B. mit Salzkartoffeln servieren.